Skip to main content

BrauKon VitaProp®


Das kompakte Hefesystem

Kompaktes Hefemanagement für Ihre Brauerei

BrauKon VitaProp®

Die VitaProp® ist die kompakte Lösung für die Hefepropagation, Assimilation sowie Hefegabe und Würzeentnahme. Das auf einem Rahmen aufgebaute Hefesystem besteht aus zwei Hefepropagationstanks mit zentralem Panel und ist in den Würzeweg integriert.

  • Ideale Bierqualität mittels automatischer Hefeführung in optimalem Gärzustand
  • Einsparung an Trocken-und Zukaufhefen durch eigene Propagation
  • Flexible Tanknutzung für Erntehefe und Propagation
  • Mikrobiologische Sicherheit durch automatische Reinigung und Sterilisation

Optimale Produktsicherheit und einfaches Handling

Zusammen mit einer Pumpe bietet das Panel eine optimale Produktsicherheit. Mit Hilfe der Pumpe können Hefe oder Würze dosiert werden. Die genaue Menge wird hierbei mit Wiege-zellen gesteuert. Eine integrierte Belüftungseinheit ermöglicht die Belüftung der Hefe während des Umpumpvorganges.

Die halbautomatische Steuerung erfolgt über die Sudhaussteuerung und mit Handventilen. Hierbei können Temperatur, die Mengen der Hefegabe und der Würzeentnahme durch das Steuerungssystem bestimmt werden. Beide Hefepropagationstanks sowie die Leitungen werden über die CIP-Anlage gereinigt.

Optimale Bedingungen für die Hefevermehrung

BrauKon VitaProp® Pro

Das vollautomatische Hefesystem VitaProp® Pro bietet ein komplett automatisiertes Verfahren für Reinzucht, simultane Propagation, Assimilation, Hefegabe sowie Würzeentnahme. Zudem wird eine gleichzeitige Herführung von mehreren Hefestämmen durch eigene Peripherie jedes Propagationstanks ermöglicht. Die Verwendung von Massedurchfluss¬messern gewährleistet eine exakte Mengendosage von Würze zur Propagation und Hefe in den Würzefluss. Dabei wird die Dosageleistung und die Fördergeschwindigkeit errechnet, um eine gleichmäßige Verteilung der Hefe über die gesamte Würzekühlzeit zu erreichen.

  • Höchste mikrobiologische Sicherheit durch vollautomatischen Betrieb ohne Umschaltpanele
  • Ideale Hefevitalität durch besonders schonende Hefebehandlung
  • Perfekte Hefedosierung durch proportionale Dosage während der gesamten  Würzekühlung
  • Vorausschauende Vollautomatik mit bestmöglichem Hefestatus zum gewünschten Gabezeitpunkt.

Einfache, benutzerfreundliche Steuerung

Während der Propagation können die Zirkulations- und Belüftungszyklen über zwei separate Eingabemasken gesteuert werden. Die Zirkulationsleistung wird über die Pumpengeschwindigkeit und den Öffnungsgrad des Regelventils festgelegt und garantiert eine optimale Verteilung der Hefe in der Würze. Durch die Schonung der Hefe­zellen entsteht eine hohe Viabilität (> 98 %) mit extrem schnellen Zellzuwachsraten.

Höchste Produktsicherheit
Der Hefetank wird wie ein Gärtank pulsierend über die CIP-Anlage gereinigt. Dabei wird der Hefetank über die Spritzköpfe und die Zirkulationsleitung mit dem Reinigungsmedium beschickt. Alle Leitungen werden sicher durch eine Schraubenspindelpumpe mit individuell einstellbaren Durchflussmengen durchströmt, welche gleichzeitig als CIP-Rücklaufpumpe dient. Zusätzlich können durch die kombinierte Luft-Dampfleitung alle Leitungen inklusive produktführenden und CIP-Leitungen sterilisiert werden. Durch den konsequenten Einsatz von Leckage-gesicherten Doppelsitzventilen mit Totraumreinigung werden auch Kreuzkontaminationen sicher verhindert.


© 2003 – 2021 BrauKon GmbH. All rights reserved.