Während der Propagation können die Zirkulations- und Belüftungszyklen über zwei separate Eingabemasken gesteuert werden. Die Zirkulationsleistung wird über die Pumpengeschwindigkeit und den Öffnungsgrad des Regelventils festgelegt und garantiert eine optimale Verteilung der Hefe in der Würze. Durch die Schonung der Hefezellen entsteht eine hohe Viabilität (> 98 %) mit extrem schnellen Zellzuwachsraten.
Höchste Produktsicherheit
Der Hefetank wird wie ein Gärtank pulsierend über die CIP-Anlage gereinigt. Dabei wird der Hefetank über die Spritzköpfe und die Zirkulationsleitung mit dem Reinigungsmedium beschickt. Alle Leitungen werden sicher durch eine Schraubenspindelpumpe mit individuell einstellbaren Durchflussmengen durchströmt, welche gleichzeitig als CIP-Rücklaufpumpe dient. Zusätzlich können durch die kombinierte Luft-Dampfleitung alle Leitungen inklusive produktführenden und CIP-Leitungen sterilisiert werden. Durch den konsequenten Einsatz von Leckage-gesicherten Doppelsitzventilen mit Totraumreinigung werden auch Kreuzkontaminationen sicher verhindert.