BrauKon VitaProp Pro
Vollautomatisches Hefesystem für ideales Wachstum
Das vollautomatische Hefesystem VitaProp Pro bietet ein komplett automatisiertes Verfahren für Reinzucht, simultane Propagation, Assimilation, Hefegabe sowie Würzeentnahme. Zudem wird eine gleichzeitige Herführung von mehreren Hefestämmen durch eigene Peripherie jedes Propagationstanks ermöglicht. Die Verwendung von Massedurchflussmessern gewährleistet eine exakte Mengendosage von Würze zur Propagation und Hefe in den Würzefluss. Dabei wird die Dosageleistung und die Fördergeschwindigkeit errechnet, um eine gleichmäßige Verteilung der Hefe über die gesamte Würzekühlzeit zu erreichen.
Einfache, benutzerfreundliche Steuerung
Während der Propagation können die Zirkulations- und Belüftungszyklen über zwei separate Eingabemasken gesteuert werden. Die Zirkulationsleistung wird über die Pumpengeschwindigkeit und den Öffnungsgrad des Regelventils festgelegt und garantiert eine optimale Verteilung der Hefe in der Würze. Durch die Schonung der Hefezellen entsteht eine hohe Viabilität (> 98 %) mit extrem schnellen Zellzuwachsraten.
Höchste Produktsicherheit
Der Hefetank wird wie ein Gärtank pulsierend über die CIP-Anlage gereinigt. Dabei wird der Hefetank über die Spritzköpfe und die Zirkulationsleitung mit dem Reinigungsmedium beschickt. Alle Leitungen werden sicher durch eine Schraubenspindelpumpe mit individuell einstellbaren Durchflussmengen durchströmt, welche gleichzeitig als CIP-Rücklaufpumpe dient. Zusätzlich können durch die kombinierte Luft-Dampfleitung alle Leitungen inklusive produktführenden und CIP-Leitungen sterilisiert werden. Durch den konsequenten Einsatz von Leckage-gesicherten Doppelsitzventilen mit Totraumreinigung werden auch Kreuzkontaminationen sicher verhindert.
Optimale Bedingungen für die Hefevermehrung
BrauKon VitaProp Pro
Alle Fakten auf einen Blick
Vorteile
- Effiziente und definierte Abläufe liefern gleichbleibende und vitale Hefen
- Komplett vollautomatischer Ablauf
- Zellzuwachsraten > 55 Mio. / 24 h und > 300 Mio. gesamt / 72 h
- Sehr hohe Viabilität durch extreme Schonung der Hefezellen und optimale Belüftung
- Herführung verschiedener Hefestämmen gleichzeitig durch jeweils eigene Peripherie
- Exakte inline Würzeentnahme und Hefedosage mittels Differenzmessung
von zwei Massedurchflussmessern - Modular erweiterbar
- Alle Leitungen, Anbauteile, Tanks etc. inline CIP- / SIP-fähig
Inline Hefedosage in den Würzestrom
Durch die Integration in den Würzeweg kann die Hefe direkt von jedem Tank in den Kaltwürzestrom dosiert werden. Die Dosageleistung wird über die gewünschte Dosagemenge und Dosagezeit errechnet, um eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Hefe über die gesamte Würzekühlzeit zu erreichen. Die Belüftung der Würze erfolgt in der nachgeschalteten Würzebelüftung.
Propagation und Belüftung
Die Zirkulations- und Belüftungszyklen können über zwei separate Eingabemasken gesteuert werden. Die Zirkulationsleistung wird über die Pumpengeschwindigkeit gesteuert. Die Belüftungs- und Zirkulationszeiten können auf den jeweiligen Hefetyp individuell angepasst werden. Dies ermöglicht für jede Hefe optimale Propagationsbedingungen.
Reinigen
Jeder Hefetank wird unabhängig über die CIP-Anlage gereinigt und über die Spritzköpfe sowie über die Zirkulationsleitung mit dem Reinigungsmedium beschickt. Alle produktführenden Leitungen werden sicher durchströmt. Dies garantiert eine zuverlässige Produktsicherheit.
Downloads
Nehmen Sie Kontakt auf
Wir sind für Sie da