Projekt: Allagash
BrauKon weltweit
Allagash Brewing Company
Allagash über BrauKon
“We make an unusual beer using unusual ingredients and BrauKon is the most flexible equipment manufacturer in terms of letting us use different ingredients and changing their equipment to match our process rather than us changing our process to match some idea of what a brew house should be.”
Branch Rothschild, Head Brewer
Projekte
- 2013 80hl 4-Geräte Sudhaus
- 2016 Modernisierung der bestehenden Gebrauchtanlage
- 2018 – Erweiterung der Schroterei
- 2021 – Sudhausmodernisierung
Über die Brauerei
Die Brauerei wurde 1995 von Rob Tod in Portland, Maine, gegründet. Er richtete eine kleine Brauerei mit 15 Fässern ein und begann, ein Bier zu brauen, das einem belgischen Wit-Bier ähnelte – es entstand das berühmte „Allagash White“. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Allagash zu einem der angesehensten Namen der Branche. Zu den Spezialitäten gehören neben den Wit-Bieren außerdem sensationelle Biere im Lambic-Style. Die Brauerei zeichnet sich außerdem durch ihr großes soziales Engagement aus.
Herausforderung
Allagash Brewing Company fokussiert sich auf die Produktion belgischer Bierstile und verwendet dafür verschiedenste Malzsorten. Beim Bau der neuen Schroterei war daher oberste Priorität, dass kein dunkles Malz mit in die Produktion einfließt. Eine bereits existierende Mühle sollte in den Neubau integriert werden.
Unsere Lösung
Teil der 80hl-Anlage war eine komplexe Schroterei mit drei verschiedenen Malzmühlen und unzähligen Gewerken und Sonderbauten, die flexibel auf beide Sudhäuser ausgelegt wurde. Zudem wurde die bereits existierende Mühle in die neue Schroterei integriert. Eine BrauKon Gewürzgabe sorgt für eine optimale Extraktion von Orangen und Koriander. Außerdem kommt ein speziell entwickelter Zuckerlöser für die Herstellung belgischer Bierstile zum Einsatz.