Skip to main content

BrauKon HopGun®


Effektives Hopfenstopfen im Kaltbereich

Gezielte Steigerung der Hopfennoten im Bier

BrauKon HopGun®

Beim „Hopfenstopfen“, in der Fachsprache auch „Kalthopfung“ genannt, werden die wertvollen ätherischen Öle aus dem im Hopfen enthaltenen Lupulin im Bier gelöst. Die Kalthopfung erfolgt nach dem Brauprozess im Kaltbereich.

Flexibel und bedienerfreundlich
BrauKon HopGun® ist flexibel einsetzbar, wobei Hopfenmenge, Zeitpunkt sowie Dauer der Hopfendosage frei wählbar sind. Die Reinigung erfolgt manuell oder mit einer externen CIP-Anlage. BrauKon HopGun® kann jederzeit nachgerüstet werden.

  • Einfache und sichere Handhabung der Kalthopfung
  • Verbessertes Aromaprofil
  • Weitreichende Hopfeneinsparung und reduzierte Bierverluste
  • Schnellere Lösung der Hopfeninhaltsstoffe

Effizientes Lösen der Aromen

BrauKon HopGun® garantiert ein konstantes, effizientes Lösen der Öle und Aromen aus Hopfenpellets im fertigen Bier. Hierbei wird die Ausbeute und Geschmacksstabilität gesteigert – genau das, was sich kreative Brauer wünschen. Im Gegensatz zu konventionellen Methoden wird der Hopfen gleichmäßig mit dem kompletten Bier durchspült. Hierbei werden grobe Partikel durch eine spezielle Vorfiltrationskerze vom Produkt separiert.

Optimiert in der Praxis: HopGun® 2.0

Mit der neuen Version HopGun 2.0 wurde die Bedienerfreundlichkeit des Systems auf Basis der Erfahrungen mit über 250 Anlagen verbessert: die HopGun 2.0 ist einfacher zu bedienen und noch leichter zu reinigen. Ein zentraler CO₂-Anschluss mit Verteilung und überarbeitete Armaturen undSicherheitsventile ermöglichen eine variable CO₂-Versorgung des Systems für die verschiedenen Verfahrensschritte und vermeiden unnötigen Sauerstoff eintrag. Ein integrierter Bypass mit Schauglas ermöglicht bei Bedarf ohne zusätzlichen Aufwand eine Homogenisierung des Produktes. Die Optimierungen basieren sowohl auf dem Feedback aus 250 installierten Anlagen weltweit alsauch auf den Tests in der eigenen Brauerei.

Das vollautomatische Kalthopfungssystem

BrauKon HopGun® Pro

BrauKon HopGun Pro ist konzipiert für eine vollautomatische Kalthopfung mit größeren Pelletmengen. Ein Spezialrührwerk garantiert ein schnelles Lösen der Hopfenpellets, auch bei großen Mengen und niedrigen Temperaturen.

BrauKon HopGun Pro nimmt hierfür das komplette Volumen für die Hopfensuspension auf. Die Suspension kann flexibel dosiert werden um eine homogene Verteilung sicher zu stellen. So werden wie bei der HopGun eine gleichmäßige Verteilung im Tank und eine effiziente Extraktion sichergestellt.

  • Weitreichende Hopfeneinsparung und reduzierte Bierverluste
  • Verbessertes Aromaprofil und schnellere Lösung der Hopfeninhaltsstoffe
  • Vollautomatischer Betrieb der Kalthopfung
  • Große Hopfenmengen und festverrohrte Anlagenausführung

Automatischer Betrieb für große Mengen

BrauKon HopGun Pro ist flexibel einsetzbar, wobei Hopfenmenge, Zeitpunkt sowie Dauer der Hopfendosage frei wählbar sind. Alle Prozess-Schritte und die CIP-Reinigung können vollautomatisch gesteuert werden. Aufgrund der kürzeren Pellet-Lösezeit ist die Pro-Variante ideal geeignet für die Kalthopfung während eines Tanktransfers. Die Hopfensuspension kann beispielsweise auf dem Weg vom Gär- in den Lagerkeller inline zudosiert werden.


© 2003 – 2021 BrauKon GmbH. All rights reserved.