Skip to main content

BrauKon BrauControl


Komplette Prozessautomation

Zuverlässig, investitionssicher und unabhängig

BrauKon BrauControl

BrauKon BrauControl ist eine Prozessautomationslösung für den gesamten Brauereibetrieb – von der Malzannahme bis zum Drucktank, inklusive CIP­Station. Ein Wochenplan erlaubt eine Vorab­Einstellung der Sudfolge, ein Sudprotokoll dokumentiert den Sudablauf.

  • Selbstoptimierende Fuzzy Logic-Läutersteuerung
  • Benutzerfreundliche Handhabung, einfache Rezepterstellung
  • Einbindungsmöglichkeit von Chargenrückverfolgungssoftware
  • Fernwartung und Fernbedienung durch Netzwerkanbindung

Flexibel und zuverlässig

Dekoktionsmaischverfahren sind ebenso möglich wie Infusionsmaischen mit beliebig vielen Rasten. Im Läuterbottich übernimmt eine selbstoptimierende FuzzyLogic-Steuerung das Abläutern und entscheidet selbstständig über Hackwerkshöhe, Pumpengeschwindigkeit und Anschwänzvorgang. Das Aufheizen der Läuterwürze, Kochbeginn und Kochzeiten sind frei programmierbar. Die Hopfengabe kann vollständig automatisiert werden und auch das Klären, Kühlen und Belüften der Würze übernimmt die BrauControl. Alle Gär- und Lagertanks verfügen über eine Rezeptebene, über die der Temperaturverlauf gesteuert werden kann.

Zukunftsfähige Ausstattung
Es stehen bis zu 60 Rezeptplätze mit jeweils 30 Schritten zur Verfügung. Bedient wird die BrauControl über ein Siemens Touchpanel. Sowohl in der Hardware-Ausrüstung als auch im Software-Programmmodulbereich basiert das System fast ausschließlich auf original Siemens Komponenten.

Benutzerfreundlich, unabhängig und flexibel

BrauKon BrauControl Pro

Mit der Prozessleittechnik Plant iT/brewmaxx V9 von der Firma ProLeiT als Grundlage wurde die BrauKon BrauControl Pro an die benutzerfreundliche Bedienung der BrauControl-Steuerung angepasst. Die Basis bringt unter anderem ein erweitertes Prozedurmanagement für Braurezepte mit, welches eine vollständige Ablaufsteuerung jedes Schrittes erlaubt. Ebenso sind von jedem Braurezept verschiedene Versionen speicherbar.

  • Ohne professionelle Programmierkenntnisse weitgehend frei parametrierbar
  • Technologieorientierte Rezeptursteuerung und -verwaltung
  • Basis-Produktionsdatenmanagement mit Auswertung auf Excel-Basis
  • Datenaustausch mit Warenwirtschaftssystemen möglich

Das Sudprotokoll ermöglicht eine lückenlose Chargenrückverfolgbarkeit und dokumentiert neben den relevanten Braudaten alle anderen Vorkommnisse. Zusätzlich zeichnet der Visu-Recorder jeden Vorgang inklusive Mausklick und Handeingaben auf. Dies erlaubt eine genaue Analyse von Prozessabläufen sowie eine leichte und zielgerichtete Mitarbeiterschulung. Darüber hinaus können sämtliche ProLeit Produkte integriert und ERP-Systeme angebunden werden.


© 2003 – 2021 BrauKon GmbH. All rights reserved.