BrauKon KZE-Anlagen
Erhöhte Haltbarkeit für Ihr Bier
KZE-Anlagen erhitzen Ihr Bier für kurze Zeit und kühlen dieses im energiesparenden Gegenstromprinzip wieder auf Abfülltemperatur zurück. Eventuell vorhandene Mikroorganismen werden zuverlässig inaktiviert. Die biologische Haltbarkeit Ihres Bieres wird gesichert.
Schonende Verfahrenstechnik
Unsere halb- und vollautomatischen KZE-Anlagen arbeiten im niedrigst möglichen Temperaturbereich und schonen so Ihr Bier. Nährwerte, Geschmack und Konsistenz Ihres Bieres bleiben erhalten. BrauKon KZE-Anlagen erzeugen durch eine Druckerhöhungspumpe ein positives Druckgefälle, welches verhindert, dass im Falle einer Plattenleckage unbehandeltes Bier die Anlage verlässt.
Vollautomatische Steuerung
Die Reinigung erfolgt vollautomatisch mittels CIP-Anlage. Der Bediener kann die Pasteurisations-Einheiten bei der vollautomatischen PE-Steuerung frei wählen. Dabei passt sich die Temperatur automatisch an den Durchfluss und die PE-Vorgabe an. Der Produktionsablauf wird mit allen relevanten Daten in einem Kurvendiagramm protokolliert. Die Kommunikation mit dem Füllstand des Puffertanks ermöglicht eine automatische Durchflussanpassung bis ± 20 % der Sollleistung. BrauKon KZE-Anlagen werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Nährwerte, Geschmack und Konsistenz bleiben erhalten.
BrauKon KZE-Anlagen
Alle Fakten auf einen Blick
Vorteile
- Erhaltung von Nährwert, Geschmack und Konsistenz
- Verlassen von unbehandeltem Produkt nicht möglich
- PE-gesteuert – frei wählbar für den Bediener
- Energierückgewinnung bis 94%
- Automatische Sterilisation und Produktausschub über IDM
- Reinigung vollautomatisch mittels CIP-Anlage
- Nachvollziehbare Protokollierung zur Qualitätssicherung
Nehmen Sie Kontakt auf
Wir sind für Sie da