BrauKon HopBack Pellet
Würzearomatisierung zwischen Whirlpool und Würzekühlung
Als Ergänzung zu den Hopfengaben bei der Würzekochung liefert die WhirlpoolHopf ung ein noch intensiveres „Heißhopfenaroma“. Dabei wird die Hopfenbittere mit feinen AromaNoten ergänzt und im Mund harmonischer wahr genommen. BrauKon HopBack Pellet wird hierbei parallel zum Whirlpool eingebunden.
Flexibel und effektiv
Die klassische WhirlpoolHopfung ist durch die Volumenzunahme der Hopfenpellets mit Würzeverlusten beim Trubaustrag verbunden. Zudem sind die einsetzbaren Hopfenmengen begrenzt, da andernfalls die Trubabscheidung des Whirlpools nur noch bedingt funktioniert. Der BrauKon HopBack Pellet kann bei großen Pelletgaben im Whirlpool die Verluste deutlich reduzieren.
Variables, definiertes Aromaprofil
BrauKon HopBack Pellet ermöglicht eine definierte Steuerung des Aromaprofiles durch die Extraktion außerhalb des Whirlpools. Dabei kann die Gewinnung der Aromaöle von der Isomerisierung und Auswaschung der Hopfenblattstoffe weitgehend getrennt werden. Der Isomerisierungsgrad, d.h. die Zunahme der Bittere, kann einfach durch die Heißhaltezeit gesteuert werden. Zur Betonung feiner Hopfennoten werden bei kurzer Durchströmungszeit des HopBack Pellets die Hopfenöle selektiv gewonnen.
Durch die Extraktion nach dem Whirlpool werden die ausgewaschenen Alpha-Säuren im Würzekühler sofort abgekühlt, so dass sich weniger Iso-Alpha-Säuren bilden. Insbesondere bei großen Gaben kann so das Verhältnis von Aroma und Bittere zugunsten einer harmonischeren Balance beeinflusst werden. Mit dieser Prozessführung kann mit kurzer Extraktionszeit auch das Lösen von unerwünschten Bitterstoffen aus den Hopfenfeststoffen deutlich reduziert werden. Der geschlossene Prozess verhindert ein Ausdampfen von Hopfenaromastoffen. So entstehen feine Aromen ohne kratzige Bittere.
Effiziente Aromaextraktion mit maximaler Würze- und Aromaausbeute
BrauKon HopBack Pellet
Alle Fakten auf einen Blick
Vorteile
- Effiziente Aromaextraktion bei der Hopfengabe zwischen Whirlpool und Würzekühler
- Weitgehende Feststoffrückhaltung im HopBack Pellet
- Reduzierung der Würzeverluste im Whirlpool
- Flexibles Aromaprofil durch Entkopplung der Kontaktzeit von der Würzekühlzeit
- Optimale Überführung ätherischer Hopfenöle in die Würze bei minimaler Zunahme der Bittere
- Auch für Gewürze wie Koriander und Orangenschalen einsetzbar
- Automatisierbar inklusive Hopfentreberaustrag
- Reinigung inline
- Einfache Nachrüstung zur Optimierung des „Sudhaus-Hopfenaromas“
- Aromatisierung von Teilmengen und Testproduktionen möglich
Befüllen
BrauKon HopBack Pellet wird durch ein großes Mannloch mit Hopfenpellets oder anderen Aromaträgern befüllt.
Aromaextraktion
Im HopBack Pellet sorgt eine spezielle Strömungsführung der heißen Würze für schnelles Lösen und effizientes Extrahieren der Aromastoffe. Ein integriertes SpezialSieb hält die Feststoffe aus der Würze zurück.
Austragen und Reinigen
Nach der Aromaextraktion wird der ausgelaugte Hopfentreber
nass ausgetragen. Optional kann auch über einen Entleerschieber
ausgetragen werden. Dann können auch Hopfendolden verwendet
werden. BrauKon HopBack Pellet kann inline mit der Sudhaus CIP
gereinigt werden.
Standard Ausführungen
- 5 kg
- 10 kg
- 20 kg
- 40 kg
- 60 kg
Downloads
Nehmen Sie Kontakt auf
Wir sind für Sie da