Das erwartet Sie
Alle Leistungen auf einen Blick
Bei BrauKon erwartet dich eine professionelle Ausbildung, die Spaß macht. Vielfältige Aufgaben, ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit nach Ausbildungsabschluss übernommen zu werden.
- Professionelle Ausbildung
- Spannende, vielfältige Aufgaben
- Freundliches, kollegiales Ausbildungsumfeld
- Raum für Ideen und Wünsche
- Übernahme möglich, langfristige Mitarbeit in einem stark wachsenden Unternehmen
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen, sympathischen und unternehmungslustigen Team
- Betriebsausflüge und Weihnachtsfeier
- Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen des Chiemgaus mit vielen Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten
Das ist uns wichtig
Werte, die uns am Herzen liegen
Bei BrauKon legen wir großen Wert auf Selbstständigkeit, Kommunikation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
- Motivation, Sorgfalt und Zuverlässikeit
- Flexibilität, Lernbereitschaft und Ausdrucksstärke
- Gute Kommunikation und Teamplay
- Technisches Verständnis
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Faires und offenes Miteinander
- Weltoffenheit
- Arbeiten an einem gemeinsamen Ziel
- Hoher Qualitätsanspruch
- Gleichstellung von Frauen und Männern
- Keine Diskriminierung
BrauKon wächst. Wachse mit uns!
Offene Ausbildungsplätze
Wir bilden Profis aus
Elektroniker (m/w/d)
Juni 2020
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) integrieren Automatisierungslösungen, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Typische Einsatzfelder sind zum Beispiel Produktions- und Fertigungsautomation, Verfahrens- und…
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Juni 2020
Ein Anlagenmechaniker (m/w) ist in der Herstellung, Erweiterung, im Umbau oder in der Instandhaltung von Anlagen im Bereich Anlagen-, Apparate- und Behälterbau tätig. Er fertigt Bauteile, …
Häufig gestellte Fragen
Das werden wir oft gefragt
- Welche Ausbildungsplätze gibt es bei BrauKon?
Bei BrauKon gibt es hauptsächlich kaufmännische (Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann), technische (Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Elektroniker für Automatisierungstechnik) und handwerkliche (Anlagenmechaniker/in) Ausbildungsberufe.
- Wie soll ich meine Bewerbung einreichen?
Es spielt keine Rolle, ob Sie uns Ihre Bewerbung als PDF via E-Mail senden oder uns eine gedruckte Version zukommen lassen. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch persönlich in unserem Empfangsbereich abgeben.
- Welche Informationen muss meine Bewerbung enthalten?
Wir erwarten eine aussagekräftige, anspruchsvolle Bewerbung mit den folgenden Angaben:
- Anschreiben mit Stellenangabe
- Vorstellung Ihrer Person
- Detaillierter Lebenslauf mit Lichtbild
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate
- Weiterbildungen und Qualifikationen
- Kontaktdaten
- Ich habe mich beworben. Wie geht es weiter?
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung von uns. Ihre Bewerbung wird intern überprüft. Bei Interesse unsererseits laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Anschließend folgt ein optionales Probearbeiten. Beide Parteien entscheiden für sich, ob eine Anstellung erfolgt.
Unsere Auszubildenden
Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden
Alexander Reichl
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Patrick Bittner
Anlagenmechaniker
Nino Schneider
Anlagenmechaniker
Sabrina Wolfertstetter
Industriekauffrau
Tim Pointl
Technischer Produktdesigner